Spätsommer in der Sonne
Der Spätsommer ist vielleicht die attraktivste Jahreszeit im sonnigen Bereich des Staudengartens. Die Herbstblüher wie Astern und viele Ziergräser treffen auf die Dauerblüher des Sommers. Im Vordergrund tanzen die weißen Blüten der Präriekerze Gaura lindheimeri.
Während die Blütenfülle der Sommer- und Spätsommerblüher langsam nachlässt, treten Herbstastern und die blühenden Ziergräser immer mehr in den Vordergrund.
Zu den wenigen Sträuchern, die im Spätsommer blühen gehört Leycesteria formosa, hier mit Aster cordifolius, der hohen Rutenhirse Panicum 'Cloud Nine' und bereits verblühtem, weißen Wasserdost im Hintergrund.
Blau blühende Aster laevis, im Hintergrund die hellgelbe Staudensonnenblume Helinathus 'Lemon Queen' aus dem gelben Beet.
Echinacea 'Rubinstern' oder 'Rubin Glow' gehören zu den dunkelsten der neuen Züchtungen des Purpursonnenhutes. Der Wettlauf um die Sorte mit der intensivsten Farbe geht weiter: Echninacea 'Fatal Attraction' und 'After Midnight' sind neu im Rennen.