Reiseberichte




Neue Fotoplattform

Nach längerem Suchen habe ich nun eine Plattform gefunden, auf der ich werbefrei, bildschirmfüllend und in ansprechendem Design meine Fotografien präsentieren kann. In Zukunft werden alle neuen und, nach und nach, auch alle bisherigen Fotoalben auf myalbum veröffentlicht.


Das Album Diverses aus 7 Jahren Gartenreisen zeigt große und kleine Kunst, Schnappschüsse und Aufgelesenes in meist britischen Gärten.

Um große englische Gartenkunst geht es im Album Staudenrabatten. Auch wenn neueste Entwicklungen einen anderen Weg einschlagen, nach wie vor fasziniert mich die gute, alte "english border".

Bury Court Barn und The Beth Chatto Garden: zwei Beispiele herausragender, zeitgenössischer englischer Gartenkunst.
Madeira-Blumeninsel im Atlantik


Wichtig: Bei den meisten der folgenden Fotoalben handelt es sich um Alben auf der Facebook-Seite des Garten Gröne. Sie müssen k e i n Facebook-Mitglied sein, um diese betrachten zu können!

Gartenreise nach Wales im Juli 2016
Frühlinserwachen in Devon, Somerset und Cornwall - 2011-2016. Diese Süd-Englandreise führen wir seit mehreren Jahren, meist im Mai oder Ende April durch. Folgende Ziele stehen u.a. auf dem Programm:
Knightshayes Court Garden - RHS Garden Rosemoor - Bosvigo Gardens - Blumenzwiebeln und Frühlingsblüher in englischen Gärten
Frühlings-Gartenreise nach Kent-Somerset-Devon und Cornwall im April 2014
Fotoalbum der Frühlingsreise nach Cornwall - Devon und Somerset im April 2013 Great Dixter - Hilliers Arboretum - Lanhydrock - RHS Rosemoor - Bosvigo - Trebah - Lost Garden of Heligan

Klassik trifft Moderne - Moderne und traditionelle Gärten in Südengland 2012-2016 - Auch diese Reise haben wir auf vielfachen Wunsch mehrfach angeboten. Die Ziele sind u.a.: The Manor House, Bury Court Barn, Sussex Prairies Garden, Beth Chatto´s Water Garden, Beth Chatto´s Gravel Garden
Fotoalbum der Gartenreise Klassik trifft Moderne Juni 2015

Fotoalbum der Gartenreise England: Suffolk, Norfolk, Cambridgeshire im Juni 2016

Fotoalbum der Reise in die Niederlande im April 2016: Tulpen, Narzissen und Co.

Fotoalbum der Gartenreise in die Niederlande - August 2014-Teil 1
Der Garten von Laura Dingemans-Loos - De Stekkentuin - Sortimentstuin Harry vd Laar in Boskoop

Fotoalbum der Gartenreise in die Niederlande - August 2014-Teil 2
Prairietuin bei Liannes Siergrassen - Garten Atelier Ton ter Linden - Jacobstuin von Jaap de Vries

Fotoalbum der Gartenreise Oberitalienische Seen und Süddeutschland September 2015

Fotoalbum der Gartenreise Neue englische Gärten September 2015

Fotoalbum der Gartenreise in die Normandie und auf die Kanalinsel Guernsey im Juli 2015

Fotoalbum der Gartenreisen Frankreich - September 2014
an die Loire und die Normandie

Fotoalbum der Gartenreisen Deutschland Mai 2015

Fotoalbum der Gartenreise nach Hamburg im August 2013 - Internationale Gartenschau Hamburg - Arboretum Ellerhoop - Garten der Horizonte - Privatgarten Behr in Jork - Pflanzenmarkt am Kiekeberg u.a.

Fotoalbum der Irlandreise im Juli 2014
Hunting Brook - June Blake - Helen Dillon - Mount Venus Nursery - Mount Usher - Garinish Island -Lakemount Garden - Crug Farm Plants - Bodnant Garden - Veddw House Garden

Rosenreise Juni 2014 David Austin - Mottisfont Abbey - National Rose Society - Eastleach House - Nymans - Dove House Garden - RHS Wisley

Fotoalbum der englisch/französischen Gartenreise in die Cotswolds/Normandie Juli 2013 - Hidcote Manor -Lady Farm - Kiftsgate - Barnsley House - Eastleach Garden - Broughton Grange.
Mit der Nachtfähre ging´s am dritten Tag in die Normandie - Jardin Plume - Agapanthe - Bois de Moutiers - Vasterival - Jardin d´ Angelique - Auf der Rückfahrt ein Stopp bei Dina de Ferme in Belgien

Fotoalbum der Gartenreise England im Juli 2013 Hampton Court Flower Show - Beth Chatto - Kew Garden - Sussex Prairie Garden - Manor House Garden - Marle Place

Fotoalbum der Gartenreise Elsaß - Vogesen - Schwarzwald Juni 2013 Hermanshof Weinheim - Jardin Maguerite Goetz - Staudengärtnerei Zeppelin - Ewald Huegin - Jardin des Songes - Berchigranges - Garten Weyand

Das Fotoalbum zur Gartenreise England 2012 nach Cornwall, Devon und Somerset finden Sie hier. Wir besuchten unter anderen: Sissinghurst - Hestercombe - Montacute House - RHS Rosemoor - Knightshayes - Bosvigo - Trebah - Trelissick - Lost Gardens of Heligan - Forde Abbey - Nymans - Borde Hill - Great Dixter
Ein Panoramabild zeigt den Walled Garden in Bosvigo-Cornwall. Claudia Gölz von Nedwork.de schildert die Erlebnisse euphorischer Pflanzenfreunde in englischen Gärtnereien in ihrem amüsanten Beitrag für die Taspo, 8/2012.

Diashows mit Fotografien aus bekannten englischen Gärten wie Sissinghurst, Great Dixter, Bury Court Barn oder Beth Chatto Gardens vermitteln einen Eindruck großer englischer Gartenkunst.




Das Fotoalbum zur Gartenreise Frankreich-Paris Ende August 2012 finden Sie hier. Fotografien aus: Heerenhof - Parc Andre Citroen - Parc Bagatelle - Jardin de Plantes - Jardin Albert Kahn - Jardin Atlantique - Skulpturengarten am Museum Rodin - Saint-Jean de Beauregard - Dina Deferme
Panoramabild vom Rosengarten, Parc Bagatelle-Paris
Maria Mail-Brandt schreibt in ihrem Gartenblog ausführlich über unsere gemeinsame Reise in die Metropole Frankreichs.








Reisebericht England 2011 - Teil 1 :
Great Dixter - Beth Chatto Gardens - RHS Hyde Hall - Bury Court Barn


Die Gartenreise nach England Ende August 2011 führte uns in die Grafschaften Essex im Osten und in die Cotswolds im Südwesten.
Das passende Musikvideo zur Reise finden Sie hier. Ein Teil der Fotos wurde mir freundlicherweise von den Mitreisenden Beate Maßhoff und Dieter Grundmann zur Verfügung gestellt.
Dank frühem Start und Euroshuttel konnten wir schon 10.30 englischer Zeit Great Dixter erreichen, der nicht nur dank seiner Nähe zur Küste zum zweiten Mal besucht wurde.


Great Dixter
Christopher Lloyd´s Blumengarten begeistert mit Mut zur Farbe und dem fröhlichen Mix aus Stauden, Sommerblumen und Sträuchern. Hier ein Blick auf den tropischen Garten.
Der Garten und das beeindruckende Haus aus dem 15. Jahrhundert liegen eingebettet in die herrliche Landschaft der Grafschaft Kent, der Garten Englands.





The Long Border in Great Dixter Ende August.

Weitere Bilder aus Great Dixter sehen Sie in der Diashow. Great Dixter
Sissinghurst Castle, der Garten von Vita Sackville-West war ein Ziel der Englandreise 2010.





Beth Chatto Gardens
Der zweite Garten ist ein Must Have auf jeder englischen Gartenreise. Die Gärten der berühmten Autorin, Gestalterin und Staudenzüchterin halten, was ihre Bücher versprechen.






Schattenbeet im Waldgarten, den Woodlands, den sie in ihrem Buch "Der Schattengarten" beschreibt.





Bei Beth Chatto ist auch das Mutterpflanzenquartier nach ästhetischen Gesichtspunkten aufgepflanzt.
Das Sortiment der Gärtnerei für Unusual Plants gehört zu den besten Adressen Europas.





Der Kiesgarten auf dem ehemaligen Parkplatz der Gärtnerei.
Die Tatsache, dass der Begriff "Kiesgarten" auch für, mit Folie ausgeschlagene und mit bunten Ziersteinen drapierte Vorgärten missbraucht wird, erzeugt nach einem Besuch des Originals nur resigniertes Kopfschütteln.
Weitere Fotos von diesem und dem letztjährigen Besuch bei Beth Chatto finden Sie in der Diashow.





RHS Garden Hyde Hall
Hyde Hall, das erste Ziel des zweiten Tages, ist der kleinste der vier RHS Gartenanlagen in England.






Rosen und Begleiter





Das weiß-gelbe Zimmer, eines von vier Farbbeeten, umschlossen von dunklen Eibenhecken.





Rosa 'Rhapsody in Blue' mit hohem Wasserdost Eupatorium





Wie mild diese Gegend ist ( Winterhärtezone 9 ) zeigt diese Albizia, ein wunderschönes mediterranes Gehölz mit fedrigen Blütenstanden im Sommer.

Weitere Fotos aus dem RHS Garden Hyde Hall sehen Sie in der Diashow Hyde Hall
In 2010 war der RHS-Garten Wisley ein Ziel unserer Gartenreise England.






Bury Court Barn
Der nächste Stopp erwies sich als gute Wahl, den am Ende der Reise gewann dieser Garten die Beliebtheitsumfrage.
Die Anlage war der Schau- und Versuchsgarten der Raritäten Staudengärtnerei von John Coke, Green Farm Plants.
2003 wurde die Gärtnerei an dieser Stelle geschlossen. 2006 bekam der Niederländer Piet Oudolf, mit dem John Coke befreundet ist, den Auftrag den inneren Gartenteil in seinem typischen Gartenstil zu gestalten.






Sehenswerte Kombination von Echinacea 'Fatal Attraction' und Selinum wallichianum.





Anfang September präsentieren sich Gräser und Hochsommerstauden in Bestform. Hier Kerzenknöterich mit Diamantgras und Weiderich.





Rosa Kerzenknöterich Persicaria amplexicaule 'Rosea'





Detail -Bury Court Barn

Diese und weitere Aufnahmen sehen Sie in der Diashow Bury Court Barn


Stonehenge
Stonehenge
Stonehenge

Ein weltweit bekanntes Steinmonument lag auf der Strecke, wir mussten einfach kurz anhalten.


Schild in Hyde Hall
Schild in Hyde Hall
Schild in Hyde Hall

Kein Scherz - 5 Tage England ohne Regen.

zu Teil 2 der Reiseberichts weiter


Neuveröffentlichung
Atmo

von Hermann Gröne und Klaus Kaiser

Üppige Blütenpracht vom Frühling bis zum Herbst

Linkweiter

Offene Gartenpforte 2023
Atmo

Der Garten Gröne öffnet an drei Wochenenden im Jahr 2023 seine Pforte

Frühsommer
Samstag, 3. Juni 2023
Sonntag, 4. Juni 2023

Linkweiter

Gartenreisen 2019
Atmo

Klassische und moderne Gartenreise-Ziele in Madeira, England, Italien, Frankreich und Deutschland stehen auf dem Programm der Gartenreisen 2019.

Linkweiter

Schwalmtal-Waldniel
Atmo

Ein Kreisverkehr wird Garten!
Schon im ersten Jahr hat sich die Staudenpflanzung in Schwalmtal-Waldniel prächtig entwickelt. Gaura und Blauraute, Knöterich und Geranium blühen um die Wette.

Linkweiter

Winterhärtezonen
Atmo

Die Karte der Winterhärtezonen verrät Ihnen, ob bestimmte Pflanzen in ihrer Region winterhart sind oder geschützt werden müssen.

Linkweiter

Space
©1996 - 2023 Hermann Gröne | Kontakt | Impressum | Sitemap | Suche | Webseite: ini-i
©1996 - 2023 Hermann Gröne